THL 1, VU mit PKW

Einsatznummer: 44-2025
Datum: 11. Juli 2025
Alarmzeit: 16:16 Uhr
Art: THL 1 VU
Einsatzort: BAB 9 – AS Fischbach
Fahrzeuge: LF 16/12, HLF 10/6
Eingesetzte Kräfte: FF Fischbach, BF Nürnberg


Einsatzbericht:

Am späten Nachmittag wurden Einheiten der Berufsfeuerwehr und die FF Fischbach zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Auffahrt auf die BAB 9 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen, die beiden Fahrer der PKW wurden hierbei verletzt. An der Einsatzstelle liefen Betriebsstoffe aus und noch während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass einer der PKW anfängt zu brennen. Unfallzeugen konnten den Entstehungsbrand mit Mineralwasser aus Flaschen löschen und so Schlimmeres verhindern.

Während sich Kollegen des Rettungsdienstes um die beiden Verletzten kümmerten, sicherten Kräfte der FF Fischbach die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die Kollegen der Feuerwache 5 der Berufsfeuerwehr unterstützten hierbei. Die Abfahrt von der BAB 9 musste kurzfristig total gesperrt werden, der Verkehr auf die Autobahn wurde über die Anschlussstelle Fischbach in Richtung München umgeleitet, um am Autobahnkreuz Nürnberg-Ost dann die Fahrtrichtung wieder in Richtung Berlin wechseln zu können.

Außerdem stellte die FF Fischbach den Brandschutz an den Unfallfahrzeugen sicher, kontrollierte die Brandstelle und klemmte alle Fahrzeugbatterien ab, um eine erneute Entzündung zu verhindern.

Für größere Reinigungsarbeiten sorgte auslaufendes Motoröl. Die Fahrbahn musste mit einer speziellen Kehrmaschine eines Fachbetriebs im Nassreinigungsverfahren gereinigt werden. Hierzu musste, wie auch für die Bergung der beiden Unfallfahrzeuge, immer wieder der abfahrende Verkehr von der BAB 9 kurz angehalten werden. Um einen gefährlichen Rückstau auf die Autobahn zu vermeiden, wurde die komplette Fahrbahnbreite der Anschlussstelle quasi als Kurzzeitparkplatz genutzt und die Fahrzeuge in Kolonnen nebeneinander abgestellt.

Für einen kleinen Unfallzeugen kam wieder einmal ein plüschiger Kamerad zum Einsatz. Mit dem Kuscheltier im Arm kehrte umgehend ein fröhliches Kinderlächeln zurück. Auf allen Fahrzeugen der FF Fischbach werden für betroffene Kinder an Einsatzstellen Kuscheltiere vorgehalten, die die Kinder mit nach Hause oder in die Klinik mitnehmen dürfen.

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr

für Ihre Sicherheit!

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Nürnberg-Fischbach e. V.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner