Einsatznummer: 27-2025
Datum: 10. Mai 2025
Alarmzeit: 15:20 Uhr
Art: THL First Responder
Einsatzort: N-Fischbach
Fahrzeuge: LF 16/12, HLF 10/6, MZF
Eingesetzte Kräfte: FF Fischbach
Einsatzbericht:
Gleich zu zwei medizinischen Notfällen – sogenannte First Responder Einsätze – wurde die FF Fischbach am Nachmittag alarmiert.
Beim ersten Einsatz wurde eine Person leblos in einem PKW aufgefunden. Ein Kamerad, bei dem die Einsatzstelle auf dem Weg zum Gerätehaus lag, hielt sofort an und führte zusammen mit einem Passanten erste Reanimationsmaßnahmen durch. Von dem nach wenigen Minuten eintreffenden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) kamen dann zwei Rettungssanitäter und zwei Feuerwehrsanitäter mit Defibrillator (DEFI) und Notfallrucksack zum Einsatz bis zur Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst. Die schnelle Reanimation und der Defi-Einsatz verliefen erfolgreich, der Patient wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Direkt von der Einsatzstelle wurden die Einheiten zum nächsten medizinischen Notfall nur ein paar Straßen weiter alarmiert. Wieder erfolgte die Erstversorgung durch Rettungssanitäter der FF Fischbach. Parallel zur Patientenversorgung wurde der Kirchweihplatz für die Landung eines Rettungshubschraubers abgesichert und mit dem Mehrzweckfahrzeug der Notarzt transportiert.
Gleich zwei Mal am heutigen Tag zeigte sich, wie wichtig medizinisch ausgebildetes Personal bei der Feuerwehr ist. Die FF Fischbach verfügt glücklicherweise über einen großen Pool an Sanitätern, sei es mit der Ausbildung zum Feuerwehr-Sanitäter oder Rettungs- bzw. Notfallsanitäter, die auch zum Teil hauptamtlich im Rettungsdienst arbeiten. Sie kommen rund 50 Mal im Jahr zum Einsatz, überwiegend bei Unfällen auf der Autobahn, aber auch bei medizinischen Notfällen im Ort.
Bereits zum zweiten Mal seit der Übergabe war heute auch der vom örtlichen Unternehmerverein Fi-NET e.V. gespendete Defi im Einsatz und leistete wertvolle Dienste für den Patienten.